Tour de Murg 2009: Kurzbericht |
|
Nach dem die Mittwochsrunde aus Wettergründen gestrichen wurde (und ich sowieso nicht konnte), haben Reini und ich den 1. Mai genutzt, um ein paar Kilometer auf dem Rad abzustrampeln. Die Tour de Murg kannten wir schon von diversen Tennenbronn-Touren und so machten wir uns auf den Weg. Am 1. Mai sind zwar immer eine Menge Leute unterwegs, besonders auf dieser Strecke, doch die meisten fahren mit der Straba hoch und rollen dann wieder bergab zurück. Da wir gegen den Strom "schwammen", sollte uns das also nicht stören. Leider waren diesmal eine Menge jugendlicher Schluckspechte unterwegs, die auf dem Weg herum torkelnden und uns beim Vorbeifahren anpöbelten. Doch wir haben uns den Spaß nicht verderben lassen und einige schöne Kilometer abradeln können. Ab Forbach kamen uns viele dick eingemummelte Radfahrer entgegen, was wir zunächst nicht verstanden. Uns war durch das Bergauffahren ja warm ;-). Später, in Baiersbronn, kehrten wir in einer Konditorei ein, um bei Milchkaffee und Kuchen auszuruhen. Reini rief seine Eltern an, ob sie Zuhause sind, doch die waren unterwegs. So wurde aus Tennenbronn-Tour 2009/1 "nur" die Tour de Murg (ruff un' runner). Nach dem wir unsere Stärkungen verschlungen hatten, wurde uns auf der Terrasse des Cafés plötzlich mächtig kalt. Wir zogen unsere Jacken über und traten fast fluchtartig den Rückweg an. Trotz wärmender Klamotten, froren wir bei der Abfahrt wie die Schneider. Nun verstanden wir, warum die anderen Radler am Vormittag so dick eingepackt waren. Bergab lief es natürlich rascher als beim Aufstieg, komisch ;-) und so erreichten wir bald wieder Gernsbach. Hier kehrten wir in der gleichen Eisdiele ein, die wir beim Hinweg schon besuchten. Statt Eis, gab es diesmal jedoch wärmenden Milchkaffee. Da unsere Beine müde waren und keinen Berg mehr steigen wollten, ließen wir Bad Herrenalb aus und fuhren "unten herum", über Gaggenau, Bischweier und Malsch. Nach einem kurzen Imbiss in Malsch, radelten wir dann mit etwas schmerzenden Gliedern nach Hause - erschöpft, aber glücklich ;-). BTW: Warum sehe ich nun von hinten aus wie ein Pavian (roter Ar***)? Nein, es gibt keine Bilder davon ;-) |